Guest User
July 11, 2025
Bei dem Gästehaus handelt es sich um ein Studenten- bzw. Schülerheim, dessen Zimmer während der Schulferien an Reisende vermietet werden. In dem Gebäude weht der Wind der 1970-Jahre, der bei Menschen in meinem Alter eine mentale Reise in die eigene Jugendzeit bewirkt! Die Zimmer mit feinstem blauen Linoleum-Boden sind mehr oder weniger sauber, besitzen aber überhaupt keinen Komfort! Neben einem Holztisch mit Sperrmüllcharakter gibt’s lediglich einen Stuhl, ein Regal sowie zwei Betten! All das wäre kein größeres Problem während einer kurzen Übernachtungsperiode, wenn nicht erhebliche Organisationsschwierigkeiten bestehen würden! Nach meiner Ankunft fand ich vor dem „Pförtnerbüro“ einen Umschlag mit meinem Namen und dem Zimmerschlüssel. Im Zimmer traf mich der Schlag. Die Betten waren noch mit benutzter Bettwäsche bezogen, der Mülleimer voll und der Raum verdreckt! Nach umgehender Kontaktaufnahme mit der Notfall-Email-Adresse gab es wenigstens einen neuen sauberen Raum, in dem ich am nächsten Tag eine neue negative Überraschung erlebte. Als ich Abends bereits im Bett lag, schloss ein neuer Gast völlig unvermittelt die Tür auf, stand vor meinem Bett und wollte auch mein Zimmer nutzen. Offensichtlich wurde mein Zimmertausch am Abend zuvor nicht vermerkt. Auch wenn wir das Problem lösen konnten, ist es ein absolutes No-Go, dass ein anderer Gast dein Zimmer betritt. Was wäre gewesen, wenn ich nicht vor Ort gewesen wäre (Wertsachen, Gepäck) !?! Dementsprechend muss man festhalten, dass der Übernachtungspreis von über 100 Euro pro Nacht trotz des hohen Preisniveaus auf den Färöern definitiv indiskutabel ist. Kein WLAN auf den Zimmern, die eher an eine Zelle in der Justizvollzugsanstalt als einen Studentenraum erinnern! Dass es hier 2 von 5 Punkten gibt, liegt an den bequemen Betten und dem guten Frühstück was inkludiert ist und tatsächlich in der Qualitätsstufe schon sehr stark war!
Translate