Landgasthof Zum Eibenwald
Select date
-
Select date
1 night
All properties in Wessobrunn

Landgasthof Zum Eibenwald

Peißenberger Str. 11, Wessobrunn, Bavaria, Germany
Show on map
We Price Match
hotel overview picture
Property Description
The Landgasthof Zum Eibenwald provides a great place for travelers to relax after a busy day. Visitors to Wessobrunn will find that the Landgasthof Zum Eibenwald is a fantastic accommodation choice.
Show more
7.6/10
Good
Cleanliness7.6
Amenities7.6
Location7.6
Service7.6
All 11 reviews
Surroundings
Airport: Oberpfaffenhofen Airport
(51.0km)
Train: Peißenberg Nord
(6.1km)
View on map

Overview

Rooms

Guest Reviews

Policies

Single Room

Room Details
Check Availability

Standard Room

Room Details
Check Availability

Guest Reviews

7.6/10
Good
11 reviews
  • Cleanliness7.6
  • Amenities7.6
  • Location7.6
  • Service7.6
Average for similar properties in Wessobrunn

Book now and leave a review after your stay to earn up to 120 Trip Coins (approx. TWD 37). Trip Coins can be used to save instantly on room rates.

Most Mentioned
Review summary
Powered by AI
Food quality: Multiple guests praised the Bavarian cuisine, particularly dishes like homemade spaetzle, roasted pork, and seasonal specialties.
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
June 9, 2023
During our 10-day hike from Starnberg to Füssen, I do not think that our group enjoyed any lodging more than Zum Eibenwald. This was what we hoped to experience from a traditional Bavarian hotel...a huge deck overlooking the countryside (for a post-hike beer), wonderful Bavarian food and excellent service from Uschi and her staff. She was so welcoming and accommodating - we never met her husband Michael, but he is a terrific chef based on the food that we were served. We even went bowling (and I finished last). Our room was quite large and comfortable. The wifi was good. Our biggest regret is that we couldn't arrange our schedule to allow us more than a single night...another night or two would have been great! Thank you Uschi!
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
July 31, 2023
Wir waren Donnerstag bis Sonntag im Hotel, Komfortzimmer und waren im Großen und Ganzen nicht wirklich zufrieden. Der Preis für zwei Personen im Doppelzimmer mit Frühstück 140 Euro ist weit überteuert. Man könnte viel mehr draus machen! Der Pfaffenwinkel ist ein wunderschöner Landstrich, grüne Wiesen, kleine Wälder, Bergsicht und viele Seen. ZimmerDas Zimmer befindet sich im recht neu angebauten Querbau und ist modern. Aber leider schmutzig: Uralte Spinnweben an den Ecken und den Lampen unter der Decke. Am Vorhang fand sich eine Insektenpuppe, die auch schon länger dort hing. In den Ecken war Schmutz, ewig nicht mehr gewischt und der Heizkörper im Bad war voller Staub, bis auf die Rippen, die die bisherigen Gäste zum Überhängen der Handtücher benutzt haben. Und nachts lungern auf dem Hinterhof, direkt unter den Fenstern des Querbaus junge Leute herum, die bis Sonnenaufgang ratschen und Bierflaschen klappern lassen, kein mutwilliger Lärm aber bei offenem Fenster ist nicht an Schlaf zu denken. Speisen und GetränkeDas Frühstück war minimalistisch und die Bedienung genauso wenig motiviert. Tische werden per Namensschild zugewiesen und obgleich die Gäste der Fensterplätze zur entsprechenden Zeit schon lange weg waren, wurden die Tische nicht abgeräumt und konnten daher nicht neu belegt werden. Wenn man eher später frühstückt sind die Eier kalt, Brot und Semmeln eintönig, und ab Samstag gabs zum Müsli schon keine Krunshies mehr und keinen Jogurtmehr. Alles sehr sehr lieblos. Der Tee ist allerdings exzelent und hochwertig, das war es aber auch. Die WMF-Kaffemaschinen ist auch sehr hochwertig, aber deutlich auf Sparsamkeit eingestellt. Tipp: Wenn man in eine Kaffeetasse einen doppelten Espresso einläßt und den Rest der Tasse mit Cafe creme auffüllt, schmeckt der Kaffe einigermaßen. NennenswertesDer Service ist insgesamt schlecht. Die Mitarbeiter scheinen keinerlei Freude an ihrer Arbeit zu haben, weder im Housekeeping noch an der Rezeption. Man wird als Gast nicht begrüßt, vielmehr scheint man beim Ratschen zu stören. Es gibt keine Einweisung ins Haus.
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
April 26, 2023
Ich bin öfter zu Gast im Eibenwald ich freue mich jedes Mal wider hier sein zu dürfen man wird herzlich empfangen und Michael kocht wie soll ich sagen einfach geil auch unsere 4 Beiner sind kein Problem Familie Daisenberger macht weiter so mit freundlichen güßen Andys Klauenpflegeservice
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
January 31, 2023
NSG Paterzeller Eibenwald 😍 Eiben sind einfach ganz anders! Stammesgeschichtlich betrachtet, gehört diese Baumart zu den urtümlichsten Nadelholzgewächsen. Sie bildet keine Zapfen sondern rote Scheinbeeren, sie hat keine Harzkanäle und kann sich durch Stockausschläge regenerieren, eine Fähigkeit die sonst ausschließlich Laubbäume besitzen. Das langfaserige, extrem harte und zähe Holz lieferte den Baustoff für die legendären englischen Langbögen. Auch Ötzi, die vor 3300 Jahren werbewirksam eingefrorene Gletscherleiche, war bereits mit einem Eibenbogen unterwegs. Eiben wachsen extrem langsam und gehören zu unseren ältesten einheimischen Bäumen. Sie überleben noch bei Lichtmengen, die jedem anderen ehrbahren deutschen Baum die Tränen der Verzweiflung aus den Spaltöffnungen treibt. Abgesehen von dem roten Samenmantel enthalten alle Pflanzenteile ein giftiges Alkaloid. Da Alkaloide generell sehr bitter schmecken, kommen Vergiftungsfälle bei Menschen nur in Ausnahmefällen vor. Pferde reagieren hier besonders sensibel, die laetale Dosis soll bei 100-200 g Eibennadeln liegen. Für Rehe gilt das leider Gottes nicht, sie betrachten junge Eiben als Leckerbissen und verhindern eine Naturverjüngung bei uns recht wirkungsvoll. Die meisten von uns kennen Eiben lediglich als Hecke oder als vereinzelte, meist etwas rachitische, Bäumchen im Unterwuchs von Wäldern. Wer die beeindruckende Wucht der Persönlichkeit alter Eiben kennen lernen will, sollte unbedingt das Naturschutzgebiet Paterzeller Eibenwald in der Gemeinde Wessobrunn in Oberbayern besuchen. Auf 88 ha wachsen dort 1500 ältere Eiben mit einem Durchmesser bis zu einem Meter. Ein 1 km langer Rundweg weist mit Infotafeln auf die Besonderheiten dieser Baumart hin, man sollte aber unbedingt auch die umliegenden Wanderwege erkunden. Alte Eiben zeichnen sich durch ihre malerische Wuchsform aus. Häufig sind sie hohl, bizarr verdreht, die Orks unter den Bäumen. Kein Exemplar gleich dem andern, jeder Baum ist einzigartig und besitzt eine eigene Persönlichkeit. Man könnte stundenlang durch dieses Areal wandern, um ein faszinierendes Baumportrait nach dem andern zu fotografieren. Für jeden, der eine emotionale Bindung zu Bäumen besitzt, ist eine Wanderung in diesem Areal absolut fantastisch! iPhone 12 pro max. Bearbeitungen mit der App Lightroom) Wie immer kann - und soll - dieser Beitrag gerne geteilt werden 😉
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
January 31, 2023
Rustikale Gastwirtschaft in Aussichtslage. Wir bestellten einen Krusten Schweinsbraten mit Semmelknödel und Blaukraut und ein Gordonbleu mit Ettaler Käse gefüllt und Kartoffelgröstl und Beilagensalat. Die Portionen waren reichlich aber geschmacklich konnten das Essen nicht begeistern. Die Schweinsbratensauce war "dünn" und geschmacklos und zum Blaukraut gehört ein Kartoffelknödel und kein Semmelknödel, der dazu noch "steinhart" war. Der Käse der Gordonbleu Füllung passte geschmacklich leider so garnicht dazu. Der Service war flott und freundlich.
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
July 9, 2025
Als beginn gleich einmal etwas zu den Fotos,diese sind etliche Jahre alt und es sieht bei weiten nicht mehr so ansehnlich aus. Wir waren vom 29.06-04.07.2025 mit einer Reisegruppe in diesem Landgasthof und können die positiven Bewertungen keinesfalls bestätigen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon in der ersten Etage genau über der Aussen Terrasse und dementsprechend war der Lautstärke Pegel am späten Abend.Das Zimmer ist als funktional zu bewerten,wenn gleich eine Erneuerung der Einrichtung sowie eine Grundreinigung der Dusche einmal notwendig wäre (beginnender Schimmel in den Trennungen zwischen Duschverkleidung und Duschtasse),das Waschbecken ist auch bereits arg Erneuerungswürdig. Nun aber zu den weiteren Anmerkungen,wir hatten im Reisepreis Halbpension inkludiert,leider wussten das wohl die Besitzer nicht,zum Frühstück wurde nichts nachgelegt,Brot fehlte teilweise ganz,Obst oder Joghurt sowie fehlende Schälchen für Marmelade wurden ebenso ignoriert wie berechtigte Hinweise der Gäste an die Chefin das so einiges fehlte.Nein der gast durfte sich dann eine unverschämte Antwort anhören,so etwas geht ganz einfach nicht. Das Abendessen war von Geschmack und Reichhaltigkeit wirklich gut,davon scheint das Gasthaus wohl mehr oder weniger zu leben,allerdings ist das Zeitmanagment als unzureichend/unzumutbar anzusehen-es war laut Auskunft Reiseleitung (diese Info war täglich!!!) für 18:00 Uhr das Abendessen vorgesehen. Was ab 18:00 Uhr passierte-es wurden die Getränkebestellungen aufgenommen und das war es dann auch schon für das erste. Es ist fest zu halten das die Menü Wünsche bereits am Frühstück bestellt wurden,also wusste die Küche was und wieviel zuzubereiten wäre,aber die Vorspeise kam dann gg.18:50 und der Hauptgang frühestens um 19:20 Uhr!!! So etwas ist für eine Reisegruppe unzumutbar zu benennen,denn wie bereits geschrieben,die Küche und der Service wussten wieviel und was gewünscht wurde. Wenn der Gast den gesamten Tag unterwegs ist und keine Zeit für Mittag in Restaurants verbummeln möchte,er möchte sich ja die Städte anschauen und nicht in der Gastronomie sitzen,sollte das Verständnis schon vorhanden sein das eine gewisse Pünktlichkeit sein sollte.Was weiterhin beobachtet wurde ist das Gäste welche A la Carte bestellten bevorzugt bedient wurden!!! Wir können hier nur jedem abraten da mit einer Reisegruppe zu nächtigen und die Halbpension zu nutzen. Dies haben wir unserem Reisveranstalter ebenso mitgeteilt.
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
March 24, 2025
Wir waren hier zum Essen und hatten Bärlauchspätzle und einen Krustenschweinebraten bestellt. Beides hat uns gut geschmeckt und zudem war der Service ausgesprochen freundlich und aufmerksam. Außerdem gab es ein gratis Leckerli für unseren Hund.
Translate
G‍u‍e‍s‍t‍ ‍U‍s‍e‍r
May 30, 2024
Schöne Aussicht. Wenn man Glück hat, kommt der Service ( meist) sehr freundlich, recht rasch . . . Das Essen ist sehr gut, Portionen sind mehr als ausreichend, und die Auswahl ist regional, der Jahreszeit angepasst und empfehlenswert. Gerne wieder!
Translate

Property Policies

Check-in and Check-out Times
Check-in: after 14:00
Check-out: Before 12:00
Child policies
Please contact the hotel for details on their child and extra bed policies.

Cots and Extra Beds
Please contact the hotel for details about cot and extra bed policies.

Pets
Pets are allowed

Paying at the hotel

Property Description

  • Number of Rooms: 28
Phone:+49-880992040
The Landgasthof Zum Eibenwald provides a great place for travelers to relax after a busy day. Visitors to Wessobrunn will find that the Landgasthof Zum Eibenwald is a fantastic accommodation choice.

Boasting a convenient location, the hotel is just 6km from Peißenberg Nord and 51km from Oberpfaffenhofen Airport. With multiple attractions nearby including Natural Monument Paterzeller Eibenwald, Gut Moosmuehle and Wessobrunn Abbey, guests will find plenty to keep themselves occupied.

In their spare time, guests can explore the hotel's surroundings.

Frequently Asked Questions

What is the cancellation policy for Landgasthof Zum Eibenwald?

The cancellation policy for Landgasthof Zum Eibenwald varies depending on the type of room and booking conditions.

How much does it cost at Landgasthof Zum Eibenwald?

Prices at Landgasthof Zum Eibenwald change according to dates, hotel policy, and other factors. Please search for the dates you wish to stay to view prices.

What are Landgasthof Zum Eibenwald nearby landmarks?

Nearby attractions to Landgasthof Zum Eibenwald include Gut Moosmuehle, only 510m from your search (straight-line distance) away.

Does Landgasthof Zum Eibenwald have breakfast?

No, Landgasthof Zum Eibenwald doesn't provide breakfast.

What are check-in & check-out time at Landgasthof Zum Eibenwald?

Check-in at Landgasthof Zum Eibenwald starts from 14:00, and the standard check-out time is by 12:00.

Are pets welcome at Landgasthof Zum Eibenwald?

Yes, pets are typically allowed at Landgasthof Zum Eibenwald, but it's always best to call ahead to confirm.

About This Property

Nearest AirportOberpfaffenhofen
Distance to Airport50.99KM
Nearest Train StationPeißenberg Nord
Distance to Train Station6.11KM
Average Price FromTWD4895
Hotel Star Rating3